Jenaplan-Schulkonferenz schafft "Wielandschule" ab
Nachricht vom 16.Mai 2012
Die ehemalige Grundschule "Christoph Martin Wieland" in der Gropiusstraße soll künftig "Staatliche Gemeinschaftsschule - Jenaplanschule Weimar" heißen. Dem Antrag, den Namenspatron in der Schulbzeichnung wegzulassen, hat jetzt mehrheitlich auch der Kulturausschuß des Stadtrates zugestimmt. Im letzten November hatte bereits der Bildungsausschuß empfohlen, dem Anliegen der Schulkonferenz stattzugeben. Letztere hatte den neuen Namen beschlossen. Über die Umbenennung wurde über Wochen öffentlich gestritten. Wegen unterschiedlicher Auffassungen war der Vorstand des Födervereins der Schule zurückgetreten. Auch Gedenkstättendirektor Volkhard Knigge hatte die geplante Umbenennung kritisiert. Er verwies auf die Bedeutung des Aufklärers Christoph Martin Wielands für Weimar. Dagegen habe sich der Gründer der Jenaplan-Pädagogik Peter Petersen mit den Nazis gemein gemacht. (wk/shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Mobit" fordert, Neonazismus nicht länger zu verharmlosen
- Weimar erhält 16 Vorschläge für Menschenrechtspreis
- Stadt stellt Bürgerhaushalt auf ihre Internetseite
- Archäologen präsentieren neueste Funde am Herderplatz
- "Winddrossel" sorgt für neues Klangerlebnis an Denstedter Orgel
- Kirchgemeinde lädt zu Gottesdiensten im Grünen
- Meldung vom Sport