"Winddrossel" sorgt für neues Klangerlebnis an Denstedter Orgel
Nachricht vom 16.Mai 2012
Der international gefeierte Organist Dominik Susteck soll heute Abend neue Töne aus der Liszt-Orgel von Denstedt zaubern. Der Kölner Experte für experimentelle Orgelmusik weiht eine eigens für die Denstedter Orgel angeschaffte sogenannte "Winddrossel" ein. Die elektronische Steuerung macht eine stufenlose Luftzufuhr des gesamten Orgelwerks möglich und soll den Orgelklang "zum Fließen" bringen. Laut Konzertveranstalter Michael von Hintzenstern verfügt die Denstedter Orgel jetzt als erstes Instrument Thüringens über diese Technik. Damit werde an die "Klangexperimente" angeknüpft, die Liszt und sein "legenderer Kantor" Gottschalg 1860 in Denstedt durchführten. - Das Gastspiel von Dominik Susteck aus Köln gehört zum Programm der diesjährigen Denstädter Orgelkonzerte. Die Reihe hat am 6. Mai begonnen und bietet insgsamt 12 Veranstaltungen. Dazu gehört erstmals auch ein Abend mit "Orgel und Tanz". Er wird am am 4. Juli von Hintzenstern und der italienischen Tänzerin Ester Ambrosino gestaltet. (rj/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Mobit" fordert, Neonazismus nicht länger zu verharmlosen
- Weimar erhält 16 Vorschläge für Menschenrechtspreis
- Jenaplan-Schulkonferenz schafft "Wielandschule" ab
- Stadt stellt Bürgerhaushalt auf ihre Internetseite
- Archäologen präsentieren neueste Funde am Herderplatz
- Kirchgemeinde lädt zu Gottesdiensten im Grünen
- Meldung vom Sport