"neue linke" will weiter im Stadtrat Politik machen
Nachricht vom 06.Juli 2012
Die Stadtratfraktion "neue linke" will trotz der inneren Auseinandersetzungen bis zum Ende der Legislatur weiter gemeinsam Politik machen. Anke Ruschek, Pierre Deason und Thomas Hartung wollen nach dem Rückzug ihres Vorsitzenden Steffen Vogel auf jeden Fall Mitglieder der Fraktion bleiben. Das wurde gestern in einer gemeinsamen Erklärung aller vier mitgeteilt. Die politischen Übereinstimmungen würden die persönlichen Konflikte überwiegen, heißt es. Ob Vogel, wie vermutet, tatsächlich zur Fraktion der Partei Die Linke zurückkehrt oder bei der "neuen linken" bleibt, wolle er "zeitnah" entscheiden, heißt es weiter. Fraktionsvorsitzende sei vorläufig seine Stellvertreterin Anke Ruschek. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grube enttäuscht erneut Aktionsbündnis "Nächster Halt Weimar"
- Bündnis gegen Nazi-Rock ist mit Resonanz auf Protestaufruf zufrieden
- "Grüne Wahlverwandtschaften" laden zum "Diner blanc"
- FDP-Fraktion will Kita-Gebührensatzung ändern
- Klassik-Stiftung gibt Entscheidung zum Bauhaus-Museum bekannt
- Richard-Wagner-Verband begeht 100-jähriges Jubiläum
- Holzdorfer Waldtagesgruppe erhält großzügige Spende