FDP-Fraktion will Kita-Gebührensatzung ändern
Nachricht vom 06.Juli 2012
Die FDP-Fraktion im Stadtrat will eine Überarbeitung der Kita-Gebührensatzung beantragen. Wie gestern mitgeteilt wurde, soll die Berechnung der Elternbeiträge vereinfacht werden. Die derzeitige Richtlinie sei für alle Beteiligten nur schwer handhabbar, heißt es. Es sei auch viel zu aufwendig, die Einkommensverhältnisse der Eltern abzufragen. Die Liberalen schlagen vor, die Gebühren künftig nach dem Betreuungsumfang und der Anzahl der Kinder auszurichten. Dabei könnten geringverdienende Eltern eine Ermäßigung beantragen. - Hintergrund des Vorstoßes der FDP-Fraktion sind die jüngsten Berechnungsfehler, nach der Eltern nun zu viel gezahlte Beiträge zurückfordern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grube enttäuscht erneut Aktionsbündnis "Nächster Halt Weimar"
- Bündnis gegen Nazi-Rock ist mit Resonanz auf Protestaufruf zufrieden
- "Grüne Wahlverwandtschaften" laden zum "Diner blanc"
- "neue linke" will weiter im Stadtrat Politik machen
- Klassik-Stiftung gibt Entscheidung zum Bauhaus-Museum bekannt
- Richard-Wagner-Verband begeht 100-jähriges Jubiläum
- Holzdorfer Waldtagesgruppe erhält großzügige Spende