"Yiddisch Summer" beginnt in Weimar
Nachricht vom 23.Juli 2012
Das Kulturfestival "Yiddisch Summer" hat am Samstag in Weimar begonnen. Das diesjährige Motto "Die Brücken von Ashkenaz" nimmt Bezug auf die Ursprünge der jiddischen Kultur in Mitteleuropa, mittelalterlich Aschkenas genannt. Noch bis zum 21. August bieten Musiker und Wissenschaftler aus Europa und den USA Tanz-, Gesang- und Sprachkurse an. Jeweils am Abend werden die Musiker in Cafés und Restaurants der Stadt spielen. - Der "Yiddish Summer" ging aus den vor zwölf Jahren begründeten Weimarer Klezmer-Wochen hervor. Laut Veranstalterangaben besuchen jährlich etwa 6.000 Gästen die öffentlichen Veranstaltungen. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf begrüßt höhere Grundleistung für Asylbewerber
- LINKE kritisiert Haltung des weimarwerkes zum Haus der Frau von Stein
- Zimmermann erhält Weimarpreis 2012
- FDP-Fraktion lehnt Klimaschutzmanager ab
- Weimar sucht seine fitteste Familie
- Weimarer Polizei warnt vor gefälschten 20-Euro-Scheinen
- "Escola Popular" feiert Sommerfest
- Meldungen vom Sport