Stadtverwaltung verweigert GEZ-Gebühren
Nachricht vom 31.Januar 2013
Die Stadtverwaltung will die jetzt neu berechneten GEZ-Gebühren vorerst nicht bezahlen. Für die 60 prozentige Erhöhung müßten erst die Berechnungsgrundlagen vorliegen, heißt es aus dem Rathaus. Auch Erfurt und Gera haben angekündigt, die Zahlung der Rundfunkgebühren auszusetzen, weitere Thüringer Städte wollen folgen. Begonnen hatte den Protest gegen die neue Gebührenberechnung am Dienstag die Stadt Köln. Grund für die drastischen Erhöhungen ist offenbar die Berechnung nach Dienststellen: Je mehr Einwohner eine Kommune hat, desto mehr ist zu bezahlen. Was gegen die neuen Gebühren getan werden kann, wollen die Thüringer Bürgermeister laut heutiger Presse Anfang März beraten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet deutlich gestiegene Arbeitslosenzahlen
- Evangelische Akademie beginnt Johannes-Falk-Kongress
- Bahn bietet Jugendtheater Mietfreiheit an
- Bündnis gegen Rechts erinnert an Beginn der Nazi-Diktatur
- Menschenrechtspreisträger Walter Schilling ist tot
- Wissenschaftler halten "Weimarer Reden" zu Demokratie und Religion
- "Baedecker" nimmt RadioLOTTE auf