Bauhaus-Uni erhält eine Million Euro vom Akademischen Austauschdienst
Nachricht vom 04.Februar 2013
Die Bauhaus-Universität Weimar erhält in diesem und den kommenden drei Jahren zusammen eine Million Euro vom Deutschen Akademischen Austauschdienst. Von dem Geld sollen nach Uni-Angaben die Beziehungen zu Hochschulen in Shanghai, Moskau und Kalifornien ausgebaut werden. Dazu gehörten mehr gegenseitige Forschungs- und Studienaufenthalte sowie Sommerschulen. Ebenso seien gemeinsame Forschungsanträge und gemeinsame Studienprogramme geplant, heißt es von der Bauhaus-Uni. Mit der Tongji Universität werde es mehr Doppelabschlüsse geben. Die Studierenden in Weimar und Shanghai sollen dafür sprachliche und kulturelle Vorbereitungskurse erhalten. - Die finanzielle Zuwendung durch den Akademischen Austauschdienst erfolgte auf das von der Weimarer Uni eingereichte Konzept "Strategische Partnerschaften". Im Jahr zuvor erhielt die Bauhaus-Universität bereits den Titel "Internationale Hochschule 2011". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar wird von Fahrradfahrern als eher unfreundlich wahrgenommen
- Stadtverwaltung strebt für Weimar Doppelhaushalt an
- Stölzl sorgt sich um Qualität der Musikhochschule
- An die Tausend Menschen nehmen Abschied von Walter Schilling
- Dietzel besucht Legefeld
- Schröter warnt vor neuen Anschlägen
- Meldungen vom Sport