Schröter warnt vor neuen Anschlägen
Nachricht vom 04.Februar 2013
Jenas Oberbürgermeister Albrecht Schröter hat vor neuen rechtsterroristischen Gewalttaten gewarnt. Es gebe "mindestens zwanzig Leute" im Untergrund, sagte er laut MDR am Wochenende in einem Evangelischen Bildungszentrum in Bayern. Es sei nur eine Frage der Zeit, wann die wieder zuschlagen, so der SPD-Politiker. Weiter sagte Schröter, die Bürger von Jena seien noch immer schockiert, weil die Mitglieder der "Zwickauer Terrorzelle" - Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe - aus ihrer Stadt kamen. Bis heute herrsche in Jena "unglaublich große" Trauer und eine tiefsitzende Scham gegenüber den Angehörigen der Opfer. - Schröter ist promovierter evangelischer Theologe und seit 2006 Oberbürgermeister von Jena. Für sein Engagement gegen Neonazis erhielt er im Jahr 2011 den "Preis für Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus". Er hatte 2009 die Initiative "Kommunen gegen Rechtsextremismus" ins Leben gerufen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar wird von Fahrradfahrern als eher unfreundlich wahrgenommen
- Stadtverwaltung strebt für Weimar Doppelhaushalt an
- Stölzl sorgt sich um Qualität der Musikhochschule
- An die Tausend Menschen nehmen Abschied von Walter Schilling
- Bauhaus-Uni erhält eine Million Euro vom Akademischen Austauschdienst
- Dietzel besucht Legefeld
- Meldungen vom Sport