GEW und NGG rufen zu Warnstreiks auf
Nachricht vom 27.Februar 2013
Auch für Weimar hat heute die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zum Warnstreik aufgerufen. Lehrer, Horterzieher und Angestellte der Bauhaus-Uni sollen sich kurz vor dem Mittag vor dem "mon ami" versammeln. Wie heute überall in Thüringen, will die Gewerkschaft damit den Druck auf die Tarif-Verhandlungen mit dem Öffentlichen Dienst erhöhen. Verlangt werden 6,5 Prozent mehr Lohn und die Rücknahme der Urlaubskürzung von 30 auf 26 Tagen. Der Ausstand auf dem Goetheplatz soll zwei Stunden dauern. - Den ganzen Tag über streiken heute Beschäftigte von Coca-Cola in Weimar. An die 100 Mitarbeiter sind bereits am frühen Morgen dem Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten gefolgt. Auch hier geht es um Einkommensverbesserungen von sechs Prozent, aber auch um die Begrenzung von Leiharbeit. Dafür hatte es bereits Ende Januar einen zweistündigen Warnstreik bei Coca-Cola in Weimar gegeben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stephane Hessel stirbt 95-jährig in Frankreich
- Auch Innenminister Geibert will Weimars Kreisfreiheit erhalten
- Grüne und Linke begrüßen Empfehlung des Kulturausschusses
- Rudder und Hüther stellen "nelecom" vor
- Wolf empfängt chilenischen Botschafter
- Goethe-Schiller-Archiv verlängert Handschriften-Ausstellung
- Verfassungsgericht in Weimar entscheidet über Volksbegehren