Grüne und Linke begrüßen Empfehlung des Kulturausschusses
Nachricht vom 27.Februar 2013
Die Stadtrat-Fraktionen von Grüne und Linke haben die Kulturausschuß-Empfehlung zum "mon ami" begrüßt. Sie treffe ziemlich genau unsere Ansicht, hieß es von Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Spiel. Co-Vorsitzender Andreas Leps sagte, nun müsse sich auch der Stadtrat dazu bekennen, in das seit langem vernachlässigte Gebäude wieder zu investieren. Notwendig sei zum Beispiel eine Klimaanlage und Schallschutz zum Kino. - Die Links-Fraktion freut sich vor allem, daß eine neue "mon-ami-Konzeption" unter Beteiligung der Nutzer zustandekommen soll. Verwiesen wird dabei auf das Papier des Jugentheaters, nachdem das "mom ami" ein Zentrum für kulturelle Bildung werden sollte. Damit lägen Vorschläge auf dem Tisch, die Grundlage für die anstehende Diskussion über die Zukunft des Hauses sein sollten. - Der Kulturausschuß hatte den Verbleib des Jugendtheaters im Stellwerk am Bahnhof empfohlen. Gleichzeitig sollen bis zum Sommer 2014 die jetzigen Nutzer zusammen mit der Stadtkulturdirektion eine neue Konzeption für das Kulturzentrum erarbeiten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stephane Hessel stirbt 95-jährig in Frankreich
- Auch Innenminister Geibert will Weimars Kreisfreiheit erhalten
- GEW und NGG rufen zu Warnstreiks auf
- Rudder und Hüther stellen "nelecom" vor
- Wolf empfängt chilenischen Botschafter
- Goethe-Schiller-Archiv verlängert Handschriften-Ausstellung
- Verfassungsgericht in Weimar entscheidet über Volksbegehren