Gemeinschaftsschule könnte sich im Stadtzentrum erweitern
Nachricht vom 01.März 2013
Weimars erste Gemeinschaftsschule an der Gropiusstraße könnte sich künftig doch noch auf dem Gelände im Zentrum erweitern. Bisher ist dafür die Schule an der Hart in Oberweimar vorgesehen. Dem Bildungsausschuß des Stadtrates ist gestern ein aktueller Verwaltungsvorschlag vorgestellt worden, nach dem die benachbarte Parkschule am Sophienstiftsplatz in das Gebäude am Rathenauplatz, der jetzigen Bertuchschule umzieht. Die darin unterrichteten Berufsschüler würden dann auf die ehemalige Kollwitzschule an der Röhrstraße und die Berufsschule Schöndorf aufgeteilt. Der Vorschlag erweitert den bisherigen Entwurf des Schulnetzplanes, der derzeit diskutiert wird. - Ob sich die Idee verwirklichen läßt, soll ein Kostenvergleich zur ursprünglichen Planung ergeben. Sowohl in dieser als auch in der neuen Variante würden millionenschwere Investitionen nötig, heißt es dazu in einem heutigen Zeitungsbericht. Alle drei betroffenen Schulgebäude müßten zunächst saniert oder erweitert werden. Bertuch-Schulleiterin Martina Fiksel und Park-Schulleiter Steffen Ludwig haben sich laut Zeitung aufgeschlossen gezeigt. Ludwig sieht die mögliche Realisierung allerdings nicht vor Herbst 2018. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kinder- und Jugendärzte erörtern psychosoziale Lebensbedingungen
- Kulturschaffende diskutieren über "Kultur im Netz"
- Weimar soll mehr gegen Stickoxid-Belastung tun
- Kunst-Studierende in Arnstadt dürfen an Bauhau-Uni wechseln
- Landesgrüne stellen in Weimar Programm zur Bundestagswahl vor
- "Weimarer-Republik-Verein" verteilt Grundgesetz
- Kamelienschau eröffnet mit Skulpturen von Karl Heinz Bastian
- weimar-GmbH bietet wieder 15 öffentliche Stadtrundgänge pro Woche
- Bahn setzt an Wochenenden Fahrradzüge ein