Kinder- und Jugendärzte erörtern psychosoziale Lebensbedingungen
Nachricht vom 01.März 2013
Rund 450 Kinder- und Jugendärzte aus ganz Deutschland treffen sich heute wieder in der Kulturstadt. Sie kommen am Nachmittag in der Weimarhalle zum 19. Kongress der Kinder- und Jugendmedizin zusammen. Diesmal soll es um Umwelteinflüsse gehen, die Jugendliche psychisch belasten können. Jugendliche würden gezwungen, täglich Fassade zu zeigen. Die Verunsicherung von außen werde zusätzlich noch verstärkt durch die Suche nach dem eigenen Lebenskonzept, heißt es in der Einladung des Veranstalters. Das ist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte. In Deutschland arbeiten rund 11.000 Kinderärzte in Praxen, Krankenhäusern und den Gesundheitsämtern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gemeinschaftsschule könnte sich im Stadtzentrum erweitern
- Kulturschaffende diskutieren über "Kultur im Netz"
- Weimar soll mehr gegen Stickoxid-Belastung tun
- Kunst-Studierende in Arnstadt dürfen an Bauhau-Uni wechseln
- Landesgrüne stellen in Weimar Programm zur Bundestagswahl vor
- "Weimarer-Republik-Verein" verteilt Grundgesetz
- Kamelienschau eröffnet mit Skulpturen von Karl Heinz Bastian
- weimar-GmbH bietet wieder 15 öffentliche Stadtrundgänge pro Woche
- Bahn setzt an Wochenenden Fahrradzüge ein