Peter Kleine wird Bürgermeister für Finanzen, Bauen und Ordnung
Nachricht vom 14.März 2013
Der 40 Jahre alte Jurist Peter Kleine ist gestern vom Stadtrat zum neuen 1. Beigeordneten der Stadt gewählt worden. Damit hat sich einer der Kandidaten des Oberbürgermeisters durchgesetzt. Der parteilose Kleine kam im zweiten Wahlgang mit 25 zu 17 Stimmen gegen den Mitbewerber aus der Weimarer Verwaltung Birk Böhme zum Ziel. Johann Malcher, der von den Grünen eingeladene dritte Kandidat, war mit nur 9 Stimmen im ersten Wahlgang ausgeschieden. - Peter Kleine ist in Sömmerda geboren und wohnt seit fast 10 Jahren mit seiner Frau und zwei Kindern in Weimar. In Jena studierte er Rechtswissenschaft und erlangte im Jahr 2002 die Befähigung zum Richteramt. Kleine war unter anderem im Landratsamt Sömmerda, im Landesverwaltungsamt und ist derzeit im Thüringer Finanzministerium tätig. Dort gilt er als ausgewiesener Fachmann für kommunales Haushaltsrecht. Das neue Amt in Weimar könne er ab 1. April antreten, sagte der Schwind-Nachfolger am Morgen bei RadioLOTTE Weimar. Oberbürgermeister Stefan Wolf sagte nach der Wahl, Peter Kleine passe wegen seiner Erfahrungen in der Kommunalverwaltung hervorragend zu der Aufgabenstellung in Weimar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtrat beschließt Bebauung des Schießhausgeländes
- Stadtwerke werden "e-werk" Gelände nicht verkaufen
- Bauhaus-Uni präsentiert sich mit außergewöhnlichem Messestand
- Verwaltung läßt Busverkehr in dörfliche Ortsteile prüfen
- Stadt will 2014 wieder Weimarpreis verleihen
- Frauen verdienen in Weimar mehr als Männer