Stadt erläutert erneut Umbaupläne für den Wielandplatz
Nachricht vom 02.April 2013
In einer Anliegerversammlung werden heute erneut die Umbaupläne für den Wielandplatz erläutert. Wie schon im Oktober hat die Stadt dazu am Abend ins Goethe-Gymnasium geladen. Damals waren über 100 Weimarer gekommen. Es hätten aber nicht alle Fragen zufriedenstellend beantwortet werden können, heißt es. Heute werde es deshalb vor allem um organisatorische Einzelheiten gehen. - Mit dem Umbau des Wielandplatzes und der abgehenden Steubenstraße sollte bereits im Februar begonnen werden. Wetterbedingt ist nun der 11. April als Baubeginn angesagt. Als erstes soll am Platz bis zur Humboldstraße gearbeitet werden. Ab Sommer ist dann die Steubenstraße dran, zunächst bis zur Hegelstraße, im Herbst bis zur Prellerstraße. Im kommenden Jahr soll dann das Pflaster des Frauenplans ausgewechselt werden. Bei der gesamten Baumaßnahme werden auch die unterirdischen Leitungen und Kanäle erneuert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Ordnungamt verhängt höhere Bußgelder
- Gitarre-Verein beginnt 11. internationalen Anna-Amalia-Wettbewerb
- Hufelandträgergesellschaft eröffnet "NAHT-Stelle" in der Marktstraße
- Divan-Wirt beginnt Hungerstreik
- Polizei dankt Zeugin für Festnahme zweier Einbrecher
- Bahn AG kündigt Behinderungen für Raum Erfurt und Apolda an
- Meldungen vom Sport