RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Donnerstag, der 25.September, 05:17 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 22. April 2013

Saitz stützt Machnigs "Dreistadt-Vorschlag"
Der "Dreistadt"-Vorschlag des Thüringer SPD-Wirtschaftsministers Matthias Machnig ist jetzt auch von Erfurts ehemaligen Baudezernenten Hermann Saitz begrüßt worden. Das Papier sei kein "Aprilscherz", sondern ein Gebot der Vernunft und der Zukunftssicherung, schreibt der Professor für Raum- und Stadtplanung in einem Zeitungsbeitrag. Dazu gehöre vor allem eine viel intensivere Zusammenarbeit der drei Städte Jena, Weimar und Erfurt. Keine der Städte müsse dabei ihre Identität aufgeben, so Saitz weiter. Mit der Unterstellung werde das Machnig-Papier mißinterpretiert, von manchen Medien sogar in gewissem Maße vorsätzlich, um ein "Thema" zu haben. Wie Machnig plädiert auch Saitz für eine "S-Bahn Mittelthüringen" als wesentliche Voraussetzung. Als weiteren Schritt wäre ein vierspuriger Ausbau der B 7 notwendig und eine vollständige Umgehung Weimars. Es sei nur wenig verständlich, warum die Sanierung der B 7 nicht für eine Neutrassierung genutzt und warum der Bau der Umgehungsstraße abgebrochen wurde. - Bereits im April 2007 hatte sich Saitz gegenüber RadioLOTTE Weimar für eine gemeinsame Planungsregion Erfurt-Weimar-Jena ausgesprochen. Die drei Städte sollten endlich ihre irrationalen Feindlichkeiten überwinden, sagte der Professor damals im Weimarer Stadtradio. (wk)

Stadt gibt vietnamesisischen Menschenrechtler Aufenthalt
Der prominente Menschenrechtsverteidiger aus Hanoi Bui Thanh Hieu weilt jetzt für ein halbes Jahr in Weimar. Der vietnamesische Schriftsteller wird in seiner Heimat politisch verfolgt und ist zu einem Arbeitsaufenthalt eingeladen worden - betreut und finanziert vom Weimarer Verein "Stätten der Zuflucht". Die Ausreise Hieus wurde ermöglicht durch die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte, dem PEN-Club und der Stiftung für politisch Verfolgte in Hamburg. Unterstützer und Einladende in Weimar sind die Weimarer Wohnstätte, die Ausländerbehörde und der Oberbürgermeister. Weil Stefan Wolf in Urlaub ist, empfängt heute sein Stellvertreter, der neue Bürgermeister Peter Kleine den Gast aus Hanoi. - Der 41-jährige Bui Thanh Hieu hat Ärger mit dem vietnamesischen Staatssicherheitsdienst. Der Schriftsteller setzt sich in Hanoi für das Recht auf friedliche Demonstration ein und assistiert Rechtsanwälten in politischen Prozessen. (wk)

Theaterförderverein wählt Klinikdirektor zum Vorsitzenden
Der Ärztliche Direktor des Weimarer Klinikums Reinhard Fünfstück ist neuer Vorsitzender des Freundeskreises des Deutschen Nationaltheaters. Er wurde am Wochenende nach dem Ausscheiden des bisherigen Vorsitzenden Alexander von Witzleben gewählt. Für den ebenfalls zurückgetretenen Stellverterter Ex-OB Volkhard Germer ist nun der Direktor des Elephant-Hotes Kay-Oliver Heller zweiter Vorsitzendender. Auch der kommende Intendant Hasko Weber gehört jetzt bereits zum Vorstand des Theaterfördervereins. Im weiteren sind dabei die Leiterin der Besucherabteilung des Hauses Antje Bräuer, der Musiker Matthias Rathmann und die Sparkassenangestellte Simone König. - Der DNT-Freundeskreis hat nach eigenen Angaben 158 Mitglieder. Er will sich künftig verstärkt darum kümmern, mehr junge Leute ins Theater zu bringen. (wk)

Kindergarten- und Grundschulkinder ersingen "Goldkehlchen"
Sieben musikalisch begabte Kindergarten- und Grundschulkinder sowie zwei Chöre sind gestern mit "Goldkehlchen" ausgezeichnet worden. Die Preise wurden zum fünften Mal bei einer Gala in der Apoldaer Stadthalle vergeben. Dafür hatten in den letzten Wochen über 100 Drei- bis Zehn-Jährige aus Weimar und dem Weimarer Land einer Jury vorgesungen. Aus der Kulturstadt gehörte aber nur ein Mädchen aus der Lois-Fürnberg-Schule zu den Preisträgern. Das war in der Altersklasse 7 bis 8 Jahre angetreten. (wk)

Polizei nimmt in Buchenwald-Gedenkstätte Neonazi fest
In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald hat die Polizei am Samstag einen Neonazi vorübergehend festgenommen. Der 32-Jährige hatte vor dem Glockenturm den Hitler-Gruß gezeigt. Außerdem habe er "mehrere gleichlautenden Parolen" gerufen, heißt es im Polizeibericht. Die Bamten seien von Besuchern der Gedenkstätte gerufen worden. Der polizeibekannte Mann habe einen Platzverweis erhalten, außerdem eine Anzeige wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. - In Ronneburg bei Gera haben Neonazis in mindestens 500 Briefkästen Karten mit nationalsozialistischer Propaganda gesteckt. Auf einem Autobahn-Rastplatz nahe Altenburg beschmierten laut Polizei Fußballfans aus Hessen ein Auto und Gegenstände mit Hakenkreuzen. Hintergund der am Samstag vermehrt aufgetretenen Fälle sei offenbar Hitlers Geburtstag gewesen, heißt es. (wk)

Stadtwirtschaft lenkt Buslinie 8 um
Die Stadtbuslinie 8 fährt heute ab Hauptbahnhof über die Fuldaer Straße zur Schwanseestraße. Die Umleitung zum Goetheplatz ist wegen einer halbseitigen Sperrung der Röhrstraße erforderlich. Die Haltestellen Bertuchstraße, Zeppelinplatz und Röhrstraße Richtung Goetheplatz entfallen. In der Fuldaer Straße ist vor der Kreuzung Röhrstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum kommenden Samstag. (wk)

Meldungen vom Sport am Wochenende
Die Volleyballerinnen des HSV Weimar haben erstmals das Finale des Thüringenpokals erreicht. Nach Heimsiegen gegen Altenburg und Gebesee treffen sie am nächsten Samstag in Jena auf die Bundesliga-Auswahl des Erfurter SWE-Taems. - Weimars Fußballer in der Thüringenliga haben sich mit einem Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten wieder auf den siebten Platz gekämpft. Das Spiel gegen Sonneberg beendete der SC 03 mit 3:0. - Der FC Carl Zeiss hat in der Regionalliga gegen den ZFC Meuselwitz gewonnen. Die zeitplazierten Jenaer besiegten die Viertplazierten mit 4:1. - Fußball-Drittligist Rot-Weiß konnte auswärts ein Unentschieden erzielen. Mit dem 1:1 beim SV Babelsberg erreichen die Erfurter den 13 Platz der Tabelle. (wk)

Nachrichtenarchiv

April 2013

MoDiMiDoFrSaSo
1
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!