Wolf begrüßt Machnigs "Dreistadt"-Vorschlag
Nachricht vom 03.April 2013
Oberbürgermeister Stefan Wolf hat den Vorschlag des Thüringer SPD-Wirtschaftsministers Matthias Machnig, Jena, Weimar und Erfurt zu einer sogenannten "Dreistadt" zu vereinen, begrüßt. Damit würde jetzt die einst gegen den Widerstand der damaligen CDU-Alleinregierung gegründete Impulsregion gestärkt, sagte Wolf heute zu RadioLOTTE Weimar. Die Städte würden dabei aber selbständig bleiben, einen "Einheitsbrei" werde es nicht geben, so Wolf weiter, das habe auch Machnig nicht gemeint. Sein Vorschlag ziele vor allem auf einen Strategiezuwachs. So sei eine gemeinsame Wirtschaftsentwicklung vor allem für eine bessere Fördermöglichkeit von Vorteil, erklärte der Oberbürgermeister. Schon jetzt könne mit 90-Prozent-Zuschüssen gerechnet werden, wenn ein Vorhaben nicht nur von einer Stadt, sondern von der Impulsregion gemeinsam getragen werde. Auch die von Machnig geforderte Ausweitung von Stadtgebieten ins Umland sei notwendig, so Wolf und verwies auf den Bevölkerungszuwachs Weimars. - Machnig hatte gestern ein so genanntes Zukunfts- und Innovations-Programm für Thüringen vorgestellt, nach dem unter anderem Erfurt, Weimar und Jena zum Ballungsraum verdichtet werden sollen. So sollten an einer S-Bahnstrecke zwischen den Städten neue Gewerbe- und Wohnansiedlungen entstehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage