König-Prozess beginnt mit Protesten und großem Medienaufgebot
Nachricht vom 05.April 2013
Am Dresdner Amtsgericht ist gestern der erste Prozesstag gegen Jenas Jugendpfarrer Lothar König zu Ende gegangen. Nach Verlesung der Anklageschrift gab es erste Vernehmungen. - Der 59-jährige König wurde wegen schweren Landfriedensbruch angeklagt. Er soll bei der Demonstration gegen Neonazis in Dresden, im Februar 2011, aus einem Lautsprecherwagen zu Gewalt gegen Polizisten aufgerufen haben. Königs Verteidiger sagten, der Pfarrer habe an diesem Tag immer wieder versucht, der Gewalt entgegenzuwirken. Er habe die Menschengruppen nicht aufgewiegelt, sondern beruhigend auf sie eingeredet. Die Anklageschrift sei konstruiert. - Der Prozeßbeginn war von einem riesigen Medienaufgebot und Protesten gegen die sächsische Justiz begleitet. Fortgesetzt werden soll der Prozess am 24. April. Bis Mitte Juni sind sechs weitere Termine anberaumt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage