Bündnis gegen Rechts ruft zur Solidarität mit Erfurt auf
Nachricht vom 30.April 2013
Weimar ist erstmals seit Jahren am 1. Mai nazifrei. Offenbar weil der Aufmarsch der Rechtsextremen regelmäßig am Widerstand engagierter Bürger und dem strikten Kurs der Stadtverwaltung scheiterte, ist die Nazikundgebung diesmal in Erfurt angemeldet. Auch dort soll nun der Aufmarsch verhindert werden. Weimars Bündnis gegen Rechts hat aufgerufen, mit einer starken Gruppe an der Blockade teilzunehmen. Es gelte, den Weimarer Erfolg der Zivilgesellschaft in Erfurt zu wiederholen. Zu der von vielen Thüringer Bündnissen, Stadtrats-, Landtags- und Regierungsvertretern getragenen Aktion treffen sich die Weimarer Aktiven morgen um 9.45 am Weimarer Hauptbahnhof. Dort geht es zusammen mit Anreisenden aus Gera und Jena mit dem Zug nach Erfurt. Vor dem dortigen Hauptbahnhof wollen sich die Neonazis ab Mittag versammeln. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet gesunkene Arbeitslosenzahlen
- RadioLOTTE berichtet exklusiv vom NSU-Prozeß aus München
- Weimar erhält mit Wielandplatz zweite Großbaustelle
- Gewerkschaft, SPD, und Linke rufen zu Maikundgebung auf
- Klassik Stiftung öffnet Bury-Ausstellung im Schiller-Museum
- LKA durchsucht Wohnungen von Neonazis