Weimars CDU-Mittelstandsvereinigung kritisiert Bundeswirtschaftspolitik
Nachricht vom 03.Januar 2023
Thüringens Landes-Parlamentarier sollen im Bund dafür sorgen, das Verschleudern von Steuergeldern zu beenden. Das hat zum Jahresende die Weimarer CDU-Mittelstandsvereinigung gefordert. Immer wieder würden dreistellige Milliardenbeträge ausgeschüttet, die nur weiter die Inflation anheizten, heißt es vom Kreisverband. Dies würde viele Firmen, aber auch die alleinerziehende Mutter mit ihren Kindern, die alte Rentnerin mit ihrer schmalen Rente und die vielen Arbeitnehmer, die an der Grenze des Mindestlohns arbeiteten an die Grenze ihrer Existenzfähigkeit treiben. Die Zuschüsse zur Bewältigung der immens gesteigerten Lasten seien ein trügerischer Vorteil und aus volkswirtschaftlicher Sicht mehr als fragwürdig, heißt es weiter. Damit würden nicht die Ursachen bekämpft, sondern die Probleme zugekleister, so Weimars CDU-Mittelstandsvereinigung. Schuld daran sei vor allem, so wörtlich, "die Ahnungslosigkeit und ideologiegesteuerte Ignoranz des Bundeswirtschaftsministers". wk
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bahn will in vier Jahren Elektrifizierung Weimar-Jena beginnen
- Schwanseebad erhöht Eintrittspreise
- Geschäftsführung schickt Elephant zur Kur
- Stadtwirtschaft übernimmt Sozialticket
- Bahn öffnet Rastenberger Tunnel
- Versorgungsamt Gera hält Sprechstunden in Weimar
- Statistik weist mehr Geburten als Sterbefälle aus