(11.45) Universitätsleitung sorgt für Konflikte
Nachricht vom 27.Januar 2023
Das Verhalten des Präsidiums und Dekanats der Fakultät Architektur und Urbanistik sorgt für Konflikte. Wie es in einer Mitteilung der Uni-Besetzer*innen heißt, beklagen sie, dass im besetzten Oberlichtsaal geplanten Abschlusspräsentationen einiger Kurse nicht durchführbar seien. Als Alternative boten verschiedene Fakultäten Ausweichräume. Gleichfalls habe es Vorschläge für Ersatzräume von Seiten der Besetzer*innen gegeben, heißt es. Auch werde das Gespräch mit davon betroffenen Lehrenden und Studierenden gesucht. Dem gegeüber sorgt eine E-Mail des Dekanats an die Fachschaft für Architektur und Urbanistik für Unverständis. Darin heißt es, dass keine Ausweichräume zur Verfügung gestellt würden. Dies werde als Versuch gewertet Zwiespalt unter den Studierenden zu säen, so di Aktiven. Mittlerweile unterstützen Mitglieder der Universität die Aktion. So verlasen am Donnerstag wissenschaftliche Mitarbeiter*innen eine Solidaritätsnote im Namen des akademischen Mittelbaus der Fakultät Architektur und Urbanistik. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Weimar gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
- (09.45) Goethe-Erlebnisweg ist fast fertig
- (11.45) Morbus Bechterew-Vereinigung diskutiert Zukunft der Selbsthilfe
- (07.45) Grüne laden auf den Sophienstiftsplatz
- (07.45) Jugend musiziert in Weimar
- (07.45) Neue E-Ladesäule in der Gutenbergstraße
- (08.45) Sparkassen-Stiftung fördert 28 Projekte