(10.45) Staatskapelle fördert Musikschüler
Nachricht vom 10.Januar 2024
Die Staatskapelle Weimar hat damit begonnen, Patenschaften für junge Talente der Hummel-Musikschule zu übernehmen. Dabei bezahlt das Orchester zunächst für ein Jahr die Hälfte der jährlichen Unterrichtsgebühren. Dies werde über eine kleine Erhöhung des Orchesterbeitrags innerhalb der Staatskapelle möglich, erklärte das Deutsche Nationaltheater. Demnach soll auch ein enger Austausch zwischen Patenschüler und Staatskapelle durch Probenbesuche erfolgen. So könnten jeweils auf Vorschlag der Musikschule bis zu drei Talente pro Jahr unterstützt werden. Bislang wird laut Mitteilung ein Sechstklässler gefördert, der Bratschenunterricht nimmt. Der in Südkorea geborene Junge stellte sich am letzten Samstag im Probensaal der Staatskapelle vor. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Bauern behindern Pendler
- (18.00) Wetterdienst meldet Kälterekord für Bad Berka
- (07.45) Stadt erwirbt Volkshaus
- (07.45) Verwaltung sieht Kirschberg-Bebauung nicht gefährdet
- (07.45) Klassik-Stiftung bereitet Jahresausstellung zum Bauhaus vor
- (08.45) Unbekannte beschmieren Wahlkreisbüro von Hennig-Wellsow
- (08.45) Regionalbahnen erhalten Zugverkehr aufrecht
- (09.45) Ortsteilrat Oberweimar lädt zur Sprechstunde
- (09.45) "bquadrat" erhält Spenden vom DNT
- (07.45) Sternsinger besuchen Rathaus