(07.45) Initiative "Weltoffenes Thüringen" stellt sich vor
Nachricht vom 25.Januar 2024
In Jena stellt sich heute die Initiative "Weltoffenes Thüringen" den Medien vor. Die Kampagne zum sogenannten "Superwahljahr" wurde im Sommer letzten Jahres an der Europäischen Jugendbildungs- und -begegnungsstätte in Weimar ins Leben gerufen. Das erklärte Ziel: Haltung zeigen, um einen Wahlsieg der AfD zu verhindern. Dem haben sich, laut Webseite, inzwischen über 3.000 Institutionen, Unternehmen, Vereine und Privatpersonen aus Thüringen und darüber hinaus angeschlossen, darunter auch die Stadt Weimar sowie deren bedeutenden Institutionen wie Nationaltheater, Gedenkstätte, Klassik-Stiftung, beide Hochschulen und weitere Organisationen, ebenso `zig Weimarer Firmen, Geschäfte und Privatpersonen. Sie vereine die Sorge, wohin sich die Politik im Freistaat entwickeln könnte, heißt es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadt lobt Umweltpreis 2024 aus
- (07.45) Kinderbüro plant Info-Veranstaltung für Wähler ab 16
- (07.45) Wohnstätte bilanziert Vandalismus
- (07.45) Ilmtal-eG übergibt Landenberger-Solarflächen
- (08.45) U18-Disko soll eintrittsfrei bleiben
- (08.45) Neonazi wird Prozess gemacht
- (09.45) Volkshochschule informiert im Atrium
- (10.45) Mensa-Fasching lädt zu drei tollen Tagen