(07.45) BgR gedenkt Opfer des Nationalsozialismus
Nachricht vom 26.Januar 2024
Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus gedenkt am Samstag der Opfer des Nationalsozialismus. Wie es in einer Ankündigung heißt, wird es zum 79. Jahrestag der Befreiung Auschwitz von 14 bis 17 Uhr einen Infostand und eine Ausstellung auf dem Theaterplatz geben. Sie bieten die Möglichkeit zum stillen Gedenken an die Opfer des Holocaust, heißt es. Die gezeigte Ausstellung "Kein Vergessen" erinnert an die Schicksale ehemaliger jüdischer Mitbürger*innen aus Weimar und anderer Verfolgter des Nationalsozialismus. Entstanden ist sie in Zusammenarbeit mit dem Lernort Weimar e.V. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) AWO demonstriert für Demokratie
- (07.45) Studentische Initiative lädt zum Gedenkzug nach Buchenwald
- (07.45) DNT Weimar befasst sich mit Correctiv-Recherche
- (10.45) Ausstellung "Zwangsarbeit im Nationalsozialismus" im Landtag
- (07.45) Bürgerstiftung feiert 20-jährigen Geburtstag
- (08.45) Stadtbibliothek verkürzt Öffnungszeiten
- (10.45) Stadtwerke sieht E-Mobilität auf dem Vormarsch