(10.45) Stadtwerke sieht E-Mobilität auf dem Vormarsch
Nachricht vom 26.Januar 2024
Die Stadtwerke sehen die E-Mobilität auf dem Vormarsch. Laut einer Mitteilung der Stadtwerke haben an den von ihnen betriebenen Ladestationen Autofahrer im vorigen Jahr rund 200.000 Kilowattstunden Strom getankt. Die Station wurden über 17.000 mal verwendet, - damit habe sich die Anzahl seit 2021 mehr als doppelt, heißt es. Am beliebtesten sei die Schnell-Ladestation in der Damschakestraße. Auch seien die Ladesäulen am Hermann-Brill-Platz und die Stromtankstelle in der Gutenbergstraße häufig genutzt worden. Mittlerweile betreiben die Stadtwerke 23 öffentliche Ladesäulen - weitere sollen noch hinzukommen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) AWO demonstriert für Demokratie
- (07.45) BgR gedenkt Opfer des Nationalsozialismus
- (07.45) Studentische Initiative lädt zum Gedenkzug nach Buchenwald
- (07.45) DNT Weimar befasst sich mit Correctiv-Recherche
- (10.45) Ausstellung "Zwangsarbeit im Nationalsozialismus" im Landtag
- (07.45) Bürgerstiftung feiert 20-jährigen Geburtstag
- (08.45) Stadtbibliothek verkürzt Öffnungszeiten