(07.45) Kleine weist Neutralitäts-Verletzung zurück
Nachricht vom 31.Juli 2024
Oberbürgermeister Peter Kleine hat die ihm vorgeworfene Neutralitätspflichtverletzung zurückgewiesen. Er sei auf dem Plakat mit dem CDU-Direktkandidaten Lennart Geibert als Peter Kleine und nicht als Weimars Oberbürgermeister zu sehen. Auf die Bezeichnung habe man bewusst verzichtet, hieß es gestern im Rathaus. - Weimars Grüne hatten dem Oberbürgermeister eine erneute Neutralitätsverletzung im Wahlkampf vorgeworfen. Mit seiner Abbildung auf Großplakaten würde er offensiv den CDU-Direktkandidaten für die Landtagswahl bewerben, hieß es. Bereits bei der Kommunalwahl wurde Kleine vorgeworfen, sich öffentlich für die Wahl einer Kandidatin zur Ortsteilbürgermeisterin eingesetzt zu haben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Thomas Hartung erliegt schwerer Krankheit
- (07.45) Wahlberechtigte können Anträge für Briefwahl stellen
- (07.45) Stadt erwartet Vorschläge für Ehrenamtscard
- (07.45) Verkehrsbehörde stellt Lindenberg-Blitzer auf 30
- (08.45) Jena eröffnet "ad hoc Arena"
- (09. 45) Bahn sperrt für 10 Monate Ilmviadukt
- (10.45) Meisterkurse präsentieren junge Klaviervirtuosen