RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 16:00 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Nachricht vom 18.Februar 2003

Die Thüringer Polizei fahndet künftig auch mit dem Mobiltelefon nach Straftätern und vermissten Personen. In Jena starteten gestern Polizeidirektion und Bundeskriminalamt ein Pilotprojekt, das die Kurzmitteilung SMS als Kommunikationsmittel nutzt. Per Kurznachricht auf dem Handy werden Taxi-, Straßenbahnfahrer und Politessen über vermisste Personen oder flüchtige Straftäter informiert. Dadurch erhofft sich die Polizei eine breitere und vor allem schnellere Mitwirkung der Bevölkerung. Die Tatsache, dass rund 40 Millionen Bundesbürger ein Mobiltelefon besitzen, eröffne neue Fahndungsmöglichkeiten. Die Polizei setzt dabei insbesondere auf Menschen, die von Berufs wegen viel unterwegs sind. In Jena sind unter anderem der städtische Verkehrsbetrieb, das Ordnungsamt, Feuerwehr, ein Taxiunternehmen und Notärzte eingebunden. (kat)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Februar 2003

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!