Ver.di-Tarifkommission berät über Verhandlungsergebnis
Nachricht vom 19.Dezember 2002
Zur Stunde tagt die Bundestarifkommission der Gewerkschaft Ver.di und berät darüber, ob die Tarifgespräche der letzten Nacht gescheitert sind oder nicht. Laut Ver.di-Chef Bsirske sei das Angebot der Arbeitgeber nicht annähernd akzeptabel. Die Arbeitgeber hatten angeboten, Lohn und Gehalt in den nächsten beiden Jahren schrittweise anzuheben. Zum 1. Januar sollten die Bezüge um 0,9 Prozent steigen. Die Gewerkschaft hatte drei Prozent gefordert. Als Ausgleich verlangten die Arbeitgeber eine Verlängerung der Arbeitszeit. Der ver.di-Landesverband in Thüringen wies die Angebote der Arbeitgeberseite strikt zurück. Das Ziel der Arbeitgeber sei eine Abkopplung Ost, sagte Pressesprecherin Möller gegenüber Radio LOTTE. Die Gewerkschaft hatte eine Angleichung der Ost- und Westgehälter bis zum Jahr 2007 gefordert. Werden die Verhandlungen als gescheitert angesehen, gehen Gewerkschaft und Arbeitgeber in eine Schlichtungsrunde. Ist diese abgeschlossen, kann es eventuell zu Streiks größeren Ausmaßes kommen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage