Nachricht vom 10.Dezember 2002
Der Freundeskreis der Bauhaus-Universität stiftet eine künstlerische Beigabe zum Weimarer Menschenrechtspreis. Die Beigabe ist das Resultat eines kleinen Wettbewerbes unter den Kunststudenten der Universität. In diesem Jahr wurde ein Graphikobjekt von Christiane Haase ausgewählt. Die beiden Zeichnungen, die die Künstlerin dafür aussuchte, sind Teil einer Serie mit dem Titel "Wollungen"und zeigen zum einen eine mit Wolle umwickelte Pistole und einen ebenso umwickelten ausgestreckten Zeigefinger. Die Bilder sollen den Weg vom psychischen Ausgrenzen zur physischen Gewalt versinnbildlichen. Der diesjährige Menschenrechtspreis wird heute Abend an die Menschenrechtsorganisation "Jamaikaner für Gerechtigkeit"übergeben. Die Organisation hat sich auf Jamaika im Kampf gegen herrschende Polizeiwillkür verdient gemacht. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage