Lottogelder schützen wertvolle Falk-Originale
Nachricht vom 25.Juni 2002
Lottogelder sollen eine Sicherheitsanlage für das restaurierte Talarzimmer von Johannes Falk in Weimar finanzieren. Gestern wurde ein Zuschuss in Höhe von 2700 Euro von Thüringens Sozialminister Pietzsch an den Vorsitzenden des Falkvereins übergeben. Damit sollen originale Einrichtungs- gegenstände vor Schäden bewahrt werden. Johannes Falk gilt als Begründer der modernen Sozialpädagogik. Das kleine Museum in seinen ehemaligen Arbeitsräumen im Lutherhof soll an sein Schaffen im Sozial- und Bildungswesen erinnern. Der Falkverein selbst knüpft an seine Arbeit an und organisierte erst vor kurzem eine Ferienwoche für Kinder aus Weimarer Notwohnungen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Abschlussbericht zum Erfurter Amoklauf liegt vor
- Thüringen zieht Konsequenzen aus PISA-Vergleichsstudie
- Verein Siedlersfreud empört über Verhalten der Stadtverwaltung
- Veranstaltungsreihe "apropos architektouren"in Jena
- Baustreiks weiter ausgedehnt
- Einigung in der Baubranche
- Streit um Stadtkulturdirektor nimmt kein Ende
- 44-jähriger Apoldaer wegen Missbrauch vor Gericht
- Neues Museum bis 6. Juli geschlossen
- Bauhaus-Universität lädt zum Fußballgucken