Arbeitskämpfe im Thüringer Groß- und Außenhandel
Nachricht vom 18.Juni 2002
Heute beginnen im Thüringer Groß- und Außenhandel erstmals Arbeitskämpfe. Die Arbeitgeber konnten in der zweiten Tarifverhandlungsrunde keine zufriedenstellenden Angebote auf den Tisch legen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di verlangt neben einer Anhebung der Festbeträge auch höhere Ausbildungsvergütungen. Wenn auf die Forderungen der Gewerkschaft am Donnerstag nicht eingegangen wird, sollen die Arbeitskampfmaßnahmen ausgeweitet werden. In Erfurt-Linderbach streikt heute unter anderem der Selgros Großhandelsmarkt; die Belegschaft der Metro C+C hält Betriebsversammlungen ab. Am Nachmittag findet vor dem Landesverband für Groß- und Außenhandel eine Protestaktion statt.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Nitrofen-belastetes Getreide in Kölleda gefunden
- Thüringen will Ryanair nach Altenburg holen
- Rechnungshof legt Prüfbericht vor
- Elton John spendete 170.000 Euro
- Sarkophag von Maria Pawlowna wird eingesegnet
- EC-Betrug. Polizei bittet um Mithilfe
- Forschungsprojekt "Biodiversität"begonnen
- Kreistag diskutierte Fahrplan 2002/2003
- Hotel in Friedrichroda weist AIDS- und HIV-Kranke ab
- Urlaubstipp für erholungsbedürftige Kinder