Ersten Warnstreiks im Bauhauptgewerbe in Thüringen
Nachricht vom 07.Juni 2002
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe gab es heute morgen in Thüringen die ersten Warnstreiks. Etwa 80 Beschäftigte bestreikten die Baufirma Max Bögl in Gera. Nach Gewerkschaftsangaben war die Stimmung gut. Im Laufe des Tages werden bis zu 700 Beschäftigte die Arbeit an Baustellen in Ostthüringen niederlegen. Betroffen sind unter anderem die Baustellen an der A 4 bei Gera und die Baustelle des Arbeitsamtes in Jena. In den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind nach Angaben der IG BAU 75.000 Beschäftigte gewerkschaftlich organisiert. Die IG BAU fordert für die bundesweit 950.000 Beschäftigten der Branche 4,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt für ein Jahr. Außerdem sollen die Mindestlöhne in Ost- und Westdeutschland angeglichen werden
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitslosigkeit in Thüringen immer noch höher als im Vorjahr
- Thüringer Kultusminister unter Druck
- Bratwurst unter Naturschutz
- Mühl - AG wird keine Mitarbeiter in Thüringen entlassen
- Wohnstätte mit einer Außenstelle in Weimar-West vertreten
- Jugendhilfeausschuss hat Kita-Bedarfsplan beschlossen
- ACC Galerie entscheidet über Verwendung der Restpfennige
- Buslinien 1, 5 und 6 werden umgeleitet