DaimlerChrysler-Motorenwerk wird in Kölleda gebaut
Nachricht vom 21.Dezember 2001
Das neue Motorenwerk von DaimlerChrysler und seinem japanischen Partner Mitsubishi wird im thüringischen Kölleda gebaut. Wie DaimlerChrysler am Donnerstag mitteilte, werden 244 Millionen Euro investiert. Kurz vor der Bekanntgabe dieser Entscheidung hatte die EU-Kommission in Brüssel staatliche Hilfen für das Werk in Höhe von 57 Millionen Euro genehmigt. Das Land Thüringen wollte weitere 6,6 Millionen Euro zuschießen, das hat die EU-Kommission untersagt. In dem neuen Werk sollen etwa 500 Arbeitsplätze entstehen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Feuer im Fallersleben-Gymnasium war vermutlich Brandstiftung
- Klassikstiftung ist finanziell abgesichert
- Im Theaterstreit ist eine Einigung in Sicht
- Stadt Weimar hat neue Internet-Präsenz
- Weimar hat einen neuen Kinderchor
- Warnung vor asiatischen Geleebonbons
- Suhler Simsonwerk entläßt elf Mitarbeiter
- Krankenhäuser im Freistaat erhalten Zuschüsse aus Landesmitteln