Wintereinbruch war Test für Weimarer Winterdienst
Nachricht vom 18.Dezember 2001
Mit dem gestrigen Wintereinbruch wurde der Weimarer Winterdienst getestet. Das Tiefbauamt ist für 110 Straßenkilometer im Stadtgebiet zuständig. Hauptstraßen sind Zufahrten zu Krankenhaus, Bahn, Feuerwehr und den Schulen. Auch werden Steigungsstrecken schnell beräumt. Allein gestern wurden etwa 15 Tonnen Streugut gebraucht. Verwendet wird Salz gemischt mit Sole für die Straßen, in der Innenstadt wird umweltfreundlicher Blähschiefer gestreut. In Belvedere und auf dem Buchenwald wird Splitt benutzt. Drei Sieben-Tonner sind im Einsatz. Außerdem gehören zum Fuhrpark noch diverse Multicars und Kleintransporter. In Weimar sind insgesamt 300 Straßenkilometer zu beräumen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Umweltpreis der Stadt Weimar verliehen
- Entscheidung über Ettersburg-Stiftung wird für heute Mittag erwartet
- Freistaat Thüringen will Einsatz ausländischer Polizisten absichern
- Ministerpräsident würdigte Arbeit der Wismut GmbH
- Friedenslicht von Bethlehem kommt nach Weimar
- Wieder Rotdorn in der Schubertstraße
- Letzte Friedensdemonstration dieses Jahres
- Jenaer Glasmuseum in der Schott-Villa eröffnet worden