Warnstreiks im Thüringer Einzelhandel gestern fortgesetzt
Nachricht vom 19.Juli 2001
Die Warnstreiks im Thüringer Einzelhandel sind gestern fortgesetzt worden. Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilte, legten in Gotha, Ohrdruf und Suhl rund 170 Beschäftigte zeitweise die Arbeit nieder. Ver.di fordert für die rund 60.000 Beschäftigten des Thüringer Einzelhandels 2,7 Prozent mehr Lohn. Die nächsten Verhandlungen stehen am Freitag an. Die Protestaktionen hatten am Montag begonnen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bundestags-Abgeordneter Carsten Hübner ruft zu koordinierten Aktionen gegen NPD-Demo auf
- Evangelische Kirchgemeinde Weimar erinnert an die Pfarrer Paul Schneider und Otto Neururer
- Erste Anfrage zur "Homo-Ehe"im Standesamt Weimar
- Vorermittlungen wegen des Thüringer Aktenskandals gegen vier Verantwortliche
- Zeiss-Planetarium in Jena ist gestern 75 Jahre alt geworden
- Gesundheitsminister Frank-Michael Pietzsch warnt vor Ausbreitung von Läusen
- Deutsche Post AG will 3500 Briefzusteller einsparen