Weimarer Haushalt soll in zwei Jahren durch Verkäufe um 60 Millionen Mark entlastet werden.
Nachricht vom 21.Juni 2001
Durch Zusammenführen Städtischer Unternehmen und Verkauf von Beteiligungen soll der Weimarer Haushalt in zwei Jahren um 60 Millionen Mark entlastet werden. Über einen entsprechenden Vorschlag der Verwaltung wird heute abend der Weimarer Stadtrat beraten. Unter anderem ist vorgesehen, die profitablen Stadtwerke in das Zuschußunternehmen Verkehrsbetriebe einzugliedern. Die könnten dann auch bei einer EU-weiten Ausschreibung der Buslinien im Wettbewerb mithalten.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Das Haus für Soziokultur in der Gerberstraße drei wird für 184-tausend Mark saniert.
- Weimarer Stadtrat hat den Träger des Weimarer Menschenrechtspreises 2001 ermittelt.
- Sophien- und Hufeland- Klinikum wurde die Entlastung für das vergangene Jahr versagt.
- Antrag zur Übernahme des Semesterbeitrages für Studenten in der Regelstudienstudienzeit abgelehnt.
- Die Pakistanerin Shannaz Bokhari soll den Weimarer Menschenrechtspreis 2001 erhalten.
- Der Stadt droht erheblicher Schaden durch Reduzierung des DNT zum Einspartentheater mit Musikbespielung.
- Totes Baby am Montag in einer Weimarer Wohnung in der Marktstraße gefunden worden.
- In Weimar leben zur Zeit etwa 1600 Ausländer aus 43 Ländern.