"Umtauschbörse eins zu eins"will Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Weimar verbessern.
Nachricht vom 01.Juni 2001
Die Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Weimar will die "Umtauschbörse eins zu eins"verbessern. Wie die TLZ heute meldete, haben die Weimar bisher für rund 24-tausend Mark Lebensmittel-Gutscheine von Asylbewerbern gekauft. Die sollen dann das Bargeld erhalten. Das reiche aber noch nicht für alle Asylbewerber, heißt es weiter. Zur Zeit muß ein Asylbewerber in Weimar mit 80 Mark im Monat auskommen. Die Umtauschbörse wird vom Weimarer Leseladen seit einem halben Jahr durchgeführt. Das soll heute mit einem Geburtstagsfest gefeiert werden.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Programm für diesjähriges Kunstfest soll Mitte Juni vorliegen.
- Bauhaus-Universität und die Musikhochschule wollen Zusammenarbeit vertragliche Basis stellen.
- Weimarer Stadtverwaltung will mit den Vereinen in der Gerberstraße über die Zukunft der beiden besetzten Häuser reden.
- 30 wegen sinkender Schülerzahlen gekündigte Lehrer wollen gegen ihre Entlassung klagen.