Bauhaus-Universität und die Musikhochschule wollen Zusammenarbeit vertragliche Basis stellen.
Nachricht vom 01.Juni 2001
Die Bauhaus-Universität und die Musikhochschule wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elektroakustischen Musik und Klanggestaltung auf eine vertragliche Basis stellen. Das geht aus einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung hervor. Beide Hochschulen arbeiten auf diesem Gebiet schon seit 1995 zusammen und betreiben gemeinsam das Studio für elektroakustische Musik, das mit der modernsten Technik ausgestattet ist. Der Kooperationsvertrag soll den fachlichen und kreativen Austausch zwischen Musikern und Medienkünstlern ermöglichen. Der Vertrag soll am kommenden Mittwoch unterzeichnet werden.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Programm für diesjähriges Kunstfest soll Mitte Juni vorliegen.
- "Umtauschbörse eins zu eins"will Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Weimar verbessern.
- Weimarer Stadtverwaltung will mit den Vereinen in der Gerberstraße über die Zukunft der beiden besetzten Häuser reden.
- 30 wegen sinkender Schülerzahlen gekündigte Lehrer wollen gegen ihre Entlassung klagen.