Carl-Alexander-Sockel kann zunächst bleiben
Nachricht vom 27.Mai 2004
Der Sockel des Carl-Alexander-Denkmals kann zunächst noch mindestens ein weiteres halbes Jahr auf dem Goethe-Platz stehen bleiben. Das beschloß gestern abend der Weimarer Stadtrat mit nur einer Stimme Mehrheit. Vorausgegangen war eine kontroverse Debatte mit teilweise tumultartigen Szenen, wie Augenzeugen berichteten. Am Ende wurde ein Antrag beschlossen, der vorsieht, den Sockel solange weiter auf dem Goetheplatz zu belassen, bis endgültig über sein weiteres Schicksal entschieden worden ist. Dies muß jedoch spätestens in sechs Monaten erfolgen. Der Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums muß 1000 Euro bei der Stadt hinterlegen, um den späteren Abtransport des Sockels zu sichern, falls eine Mehrheit dafür stimmen sollte. Eine Replik des 1946 eingeschmolzenen Reiterstandbildes von Carl-Alexander ist ausdrücklich verboten. Auf dem Sockel aufgestellte Kunstwerke dürfen nur zeitweiligen Charakter haben. Gegen den Beschluß machte vor allem die SPD Front, die CDU befürwortete ihn. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage