Stadt gedenkt der Webicht-Ermordeten
Nachricht vom 05.April 2011
Die Stadt will heute der Webicht-Ermordeten vor 66 Jahren gedenken. An der Gedenkstunde der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und der Bundes der Antifaschisten nimmt die Beigeordnete Janna de Rudder teil. Sie vertritt im Marstall Oberbürgermeister Stefan Wolf. Dort und am Gedenkstein in der Tiefurter Allee werden jeweils ein Blumengebinde der Stadt niedergelegt. - Aus dem Marstall, dem ehemaligen Gestapogefängnis, wurden noch kurz vor Kriegsende, am 5. April ´45, 149 Häftlinge ins Weimarer Webicht getrieben und ermordet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bauhaus-Uni verabschiedet Rektor Gerd Zimmermann
- Mutmaßlicher Mißbrauchstäter wird schuldig gesprochen
- Weimarer Shakespeare-Gesellschaft tagt mit Greenaway
- Bauhaus-Uni stellt "Fashion-Clips" für Europäischen Modepreis vor
- Waldkindergarten bekommt 18 000 Euro – Spende
- Deutsche Diabetesgesellschaft zertifiziert Klinikum
- Erfurter Polizei ermittelt wegen Störung des öffentlichen Friedens
- Carl Zeiss Jena empfängt am Abend Koblenz