RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 22:59 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 13. April 2011

OB Wolf trifft am Nachmittag Bahn-Vertreter
Wie wird Weimar künftig ans ICE-und Fernverkehrsnetz der Bahn angeschlossen? Um diese Frage geht es heute Nachmittag wieder im Rathaus. Der Thüringer Konzernbevollmächtigte der Bahn, Volker Hädrich, will dazu Oberbürgermeister Stefan Wolf den aktuellen Planungsstand erläutern. In dem Rahmen rufen Stadt und Organisationen die Weimarer auf, am Nachmittag ihre Protesthaltung noch einmal deutlich zu machen. Hädrich soll gegen 16 Uhr ein vergrößertes Foto der Luftaufnahme vom Protestfest am vergangenen Samstag überreicht bekommen. Die Veranstalter hoffen, dass viele Weimarer zu der Übergabe vor dem Rathaus erscheinen werden.

Papst Benedikt setzt in Erfurt Zeichen für Kirchenversöhnung
Das katholische Kirchenoberhaupt Papst Benedikt der XVI. will bei seinem Thüringenbesuch offenbar ein deutliches Signal zur Kirchenversöhnung senden. Nach dem jetzt bestätigten Reiseprogramm ist noch am Ankunftstag eine lange Begegnung mit Vertretern der evangelischen Kirche vorgesehen. In der Erfurter Lutherstätte, dem Augustinerkloster, will der Papst auch an einem Wortgottesdienst der Protestanten teilnehmen. Erst danach steht ein Besuch per Hubschrauber im Eichsfeld an. Nach einer Übernachtung im Erfurter Priesterseminar ist die Messe für katholische Gläubige am Samstagvormittag, dem 24. September, auf dem Domplatz geplant. Eintreffen in Thüringen werde Benedikt am Freitag zuvor auf dem Flughafen Erfurt-Weimar, hieß es gestern vom Bistum. (wk)

Lounge-Hotel am Bahnhof stellt Betrieb ein
Das ehemalige Hotel "Thüringen" am Bahnhof stellt seinen Betrieb ein. Wie der heutigen Presse zu entnehmen ist, hat der Insolvenzverwalter offenbar einen Käufer gefunden. Der werde aber die Immobilie nicht als Hotel weiterführen, heißt es. Das Hotel "Thüringen" war nach 20-jähriger Kontinuität im Jahr 2008 von Kay Uwe Dorn übernommen worden. Ein Jahr später wurde daraus "Kays Lounge-Hotel". 2010 gab Dorn sein Unternehmen auf und meldete Insolvenz an. Vorübergehender Betreiber war die haftungsbeschränkte Betriebsverwaltung der Haus- und Grundstücksgesellschaft Weimar. (wk)

Grüne fordern Entschuldigung für Platzverweis des Mario Lange
Wegen des Platzverweises für Mario Lange haben Grünen-Politikerinnen die Polizei aufgefordert, sich "für das diskriminierende Verhalten" zu entschuldigen. Mario Lange sei seit Jahren im Weimarer Bürgerbündnis gegen Rechts aktiv, betonte Weimars Kreissprecherin Stefanie Dolling. Landessprecherin Madeleine Henfling fragte, ob ein Gedenken jetzt nur noch mit schwarzem Anzug und Krawatte möglich sei. - Mario Lange war am Montag an der Teilnahme zum Buchenwald-Gedenken gehindert worden. Er sei für den Anlaß nicht angemessen bekleidet, so die Begründung. Von der Gedenkstättenleitung hieß es inzwischen, die Kleidung Langes habe offenbar das typische Erscheinungsbild von Neonazis karikieren wollen. Der Unterschied sei von den Sicherheitsbeamten nicht erkennbar gewesen. (wk)

Verkehrswacht und Polizei laden zum Aktionstag "Junge Fahrer"
Junge Kraftfahrer können heute wieder ihre Kenntnisse und ihr Fahrverhalten testen. Die Verkehrswacht Weimarer Land und die Polizeiinspektion Weimar laden zu einem Aktionstag "Junge Fahrer" ins Berufsbildungszentrum Nordstraße. Seit dem Morgen können dort Interessierte einen PKW- sowie einen Brems- und einen Überschlagssimulator testen. Eine sogenannte "Rauschbrille" gibt das Sichtfeld eines Betrunkenen wieder. Außerdem werden Fragen zur Straßenverkehrsordnung beantwortet und eine Auffrischung in Erster Hilfe angeboten. (wk)

Jenaer Fußball-Präsident tritt zurück
Der Präsident des FC Carl Zeiss Jena, Hartmut Beyer, hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Es sei ihm nicht gelungen, bestehende Differenzen zwischen den Gremien Aufsichtsrat und Präsidium auszuräumen, so Beyer in einer schriftlichen Erklärung. Er stelle sein Amt zum Saisonende am 30. Juni zur Verfügung. So lange werde man mit der Neubestellung eines Präsidenten nicht warte, hieß es dazu vom Ausichtsrat des Vereins. - Beyer ist seit mehr als 20 Jahren für den Fußballclub tätig. (wk)

Nachrichtenarchiv

April 2011

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
22
23
24
25
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!