RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 22:59 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 05. April 2011

Bauhaus-Uni verabschiedet Rektor Gerd Zimmermann
Bauhaus-Uni-Rektor Gerd Zimmermann ist heute den letzten Tag im Amt. Nach einer dritten fünfjährigen Wahlperiode wird er am Abend mit einem großen Fest verabschiedet. Der inzwischen 64-Jährige war zunächst über zwei Amtszeiten von 1992 bis 2001 Rektor in Weimar. In diese Zeit fiel die Umbenennung der damaligen "Hochschule für Architektur und Bauwesen" in "Bauhaus-Universität". Da die Statuten eine dritte Periode hintereinander nicht zulassen, blieb Zimmermann als Architektur-Dekan an der Uni. 2004 trat er erneut an und wurde zum dritten Mal gewählt. Zimmermann wurde unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt, war Vorsitzender der Thüringer Rektorenkonferenz und ist Präsident der Stiftung Baukultur. - Sein Nachfolger Karl Beucke wird morgen im Audimax der Bauhaus-Uni feierlich in sein Amt als Rektor eingeführt. (wk)

Stadt gedenkt der Webicht-Ermordeten
Die Stadt will heute der Webicht-Ermordeten vor 66 Jahren gedenken. An der Gedenkstunde der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und der Bundes der Antifaschisten nimmt die Beigeordnete Janna de Rudder teil. Sie vertritt im Marstall Oberbürgermeister Stefan Wolf. Dort und am Gedenkstein in der Tiefurter Allee werden jeweils ein Blumengebinde der Stadt niedergelegt. - Aus dem Marstall, dem ehemaligen Gestapogefängnis, wurden noch kurz vor Kriegsende, am 5. April ´45, 149 Häftlinge ins Weimarer Webicht getrieben und ermordet. (wk)

Mutmaßlicher Mißbrauchstäter wird schuldig gesprochen
Der seit Februar in Erfurt angeklagte mutmaßliche Mißbrauchstäter aus Weimar ist gestern schuldig gesprochen worden. Der 41-Jährige wurde zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt. Gleichzeitig ordnete der Richter eine psychiatrische Behandlung an. Der Verurteilte wurde von Sachverständigen als alkoholabhängig und pädophil veranlagt eingestuft. Sollte er nach Freiheitsentzug und Behandlung erneut angeklagt werden, droht ihm die Sicherheitsverwahrung. - Das Gericht sah als erwiesen an, daß der Mann im vergangenen September in Weimar West einen Siebenjährigen in seine Wohnung gelockt und dort sexuell mißbraucht hat. Der Junge war damals mit einem Großaufgebot der Polizei gesucht worden. (wk)

Weimarer Shakespeare-Gesellschaft tagt mit Greenaway
Die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft tagt in diesem Frühjahr erstmals zusammen mit der Europäischen Shakespeare-Forschung. Damit fänden die deutschen Beiträge ein großes internationales Forum, heißt es von der Weimarer Gesellschaft. Hauptthema des Expertentreffens ist das Shakespeare-Stück "Der Sturm", das vor genau 400 Jahren geschrieben worden sein soll. Als Stargast der viertägigen Veranstaltung wird der englische Regisseur Peter Greenaway erwartet. Der hat den "Sturm" und andere Shakespeare-Stücke in international beachteten Filmen verarbeitet. - Zur Frühjahrstagung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft wird vom 28. April bis zum 1. Mai 2011 nach Weimar eingeladen. (wk)

Bauhaus-Uni stellt "Fashion-Clips" für Europäischen Modepreis vor
Die Bauhausuniversität Weimar hat gestern die so genannten "Fashion-Clips" für den Apoldaer Europäischen Modepreis vorgestellt. Insgesamt 17 Studierende der Mediengestaltung haben 30 Auftrags-Werbefilme für die Mode-Kollektionen fertiggestellt. Gedreht wurde in Hamburg, Halle, Berlin und Weimar. Erstmals können nun die jungen Modegestalter ihre Kollektionen im Internet vorstellen. An dem Wettbewerb "Apolda European Design Award" beteiligen sich 29 Diplomanden von 16 europäischen Design-Hochschulen unter anderem aus Mailand, London und Paris. - Die Verleihung des europaweit höchstdotierte Nachwuchspreises im Modebereich ist am 9. April. (wk)

Waldkindergarten bekommt 18 000 Euro – Spende
Der evangelische Waldkindergarten Holzdorf erhält heute eine 18.000 Euro – Spende. Das Geld kommt von der Stiftung Senfkorn, der Stiftung für Evangelische Kindertagesstätten in Thüringen. Von dem Geld sollen neue Räume kleinkindgerecht ausgestattet werden, heißt es vom Träger. Künftig sollen weitaus mehr Kinder den Waldkindergarten besuchen können. Die Kapazität soll auf 60 Kinder fast verdoppelt werden.

Deutsche Diabetesgesellschaft zertifiziert Klinikum
Das Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar ist jetzt auch für seine Diabetesversorgung ausgezeichnet worden. Der Bereich Diabetologie des Klinikums konnte gestern die Urkunde der jüngst erteilten Zertifikation entgegennehmen. Damit würdigte die Deutschen Diabetesgesellschaft die hohe Behandlungsqualität der Klinik. Zuerkannt wurde der Titel "Diabetologikum". - In den einzelnen Weimarer Fachabteilungen für die Stoffwechselkrankheit werden jährlich etwa 2000 Patienten mit Diabetes mellitus behandelt. (wk)

Erfurter Polizei ermittelt wegen Störung des öffentlichen Friedens
Nach einer gestrigen Bombendrohung in Erfurt ermittelt die Polizei jetzt wegen "Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten". Nach mehreren anonymen Anrufen mußte am Morgen die berufsbildende Ernst-Benary-Schule evakuiert werden. Die rund 600 Schüler und Lehrer der Europaschule wurden mit Hausaufgaben nach Hause oder in eine andere Schule geschickt. Nach intensiven Durchsuchungen ist das Gebäude am Nachmittag wieder freigegeben worden. Auch der Einsatz zweier Spürhunde habe keine Hinweise auf einen Sprengsatz oder sprengstoffähnliches Material ergeben, sagte ein Polizeisprecher. - Bereits am Sonntagabend mußte wegen einer Bombendrohung ein Wohnhaus in Rudolstadt evakuiert werden. Auch dort wurde nichts gefunden. (wk)

Carl Zeiss Jena empfängt am Abend Koblenz
In der dritten Fußball-Liga spielt der FC Carl Zeiss Jena am Abend gegen TuS Koblenz. Die Jenaer haben seit fünf Spielen keinen Sieg mehr eingefahren. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen beträgt nur noch drei Punkte. Zudem dauern bei Carl Zeiss die Personalsorgen an. Der verletzte Jens Truckenbrod wird heute nicht spielen können. Außerdem steht hinter den Einsätzen von Ralf Schmidt, Orlando Smeekes und Aykut Öztürk ein Fragezeichen. Ob die drei spielen können, wird kurzfristig entschieden.

Nachrichtenarchiv

April 2011

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
22
23
24
25
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!