Fahrradcodierung findet ungewöhnlich hohen Zuspruch
Nachricht vom 07.April 2011
Die Aktion zur Fahrradcodierung hat gestern ungewöhnlich hohen Zuspruch erfahren. Mehr als 50 Zweiradbesitzer kamen zur Polizeiinspektion, um sich ihr Rad kennzeichnen zu lassen. - Bei der Codierung wird eine Nummer in den Fahrradrahmen eingraviert, die bei der Polizei eingetragen wird. So kann das Rad beim Auffinden nach Diebstahl oder anderem Verlust wieder eindeutig dem Eigentümer zugeordnet werden. In jüngster Zeit war aber in Weimar auch eine Diebesbande zugange, die die Fahrräder zerlegt und Rahmennummern ausgeschliffen hat. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Helmut Seemann bleibt Präsident der Klassik-Stiftung
- Weimar hat endlich beschlossenen Haushalt
- Nahverkehr bietet ab Sommer wieder Sozialticket an
- Bundesweites Filmfestival «ueberMut» auch in Weimar
- Zeughaus wird jetzt offiziell als Austellungsraum genutzt
- 60-Jähriger kommt bei schweren Brand in Erfurt ums Leben
- Rot-Weiß Erfurt wahrt Chance auf den Aufstieg