Anna-Amalia-Bibliothek zeigt wertvolle Buchbestände
Nachricht vom 11.April 2011
Die Weimarer Anna Amalia Bibliothek zeigt wieder kostbare Bücher aus ihren Beständen. Im Renaissancesaal sind 50 bemerkenswerte Drucke des 16., 17. und 18. Jahrhunderts ausgestellt. Die "Reise in die Bücherwelt" führt von der 1534 in Wittenberg gedruckten Luther-Bibel zum ersten Kupferstichdruck Deutschlands von 1613 oder zu Isaac Newtons 1687 erschienenen "Principia mathematica" als Gründungsdokument der modernen Naturwissenschaft. Vorgestellt werden auch Bücher, die in besonderer Weise mit Weimar verbunden sind, darunter "Das römische Carneval" von Goethe aus dem Jahr 1789, von dem er selbst kein Belegexemplar mehr besaß. Die bibliophilen Raritäten sind bis zum 11. März zu sehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage