Klassik-Stiftung gibt Schlosskapelle zur Besichtigung frei
Nachricht vom 14.April 2011
Die Weimarer Schlosskapelle ist nach 50 Jahren wieder zu besichtigen. Die Tür für Besucher soll sich zum ersten Mal am kommenden wieder öffnen, hieß es gestern von der Klassik-Stiftung. Bis zum 8. Juni würden dann zu jedem Mittwoch Sonderführungen angeboten. Das ursprünglich von Coydray entworfene Gewölbe wird zur Zeit restauriert. Es soll nach jahrzehntelanger Zweckentfremdung wieder sein ursprüngliches Aussehen zurückerhalten. Wie der Kirchenraum künftig genutzt werde, sei noch nicht endgültig entschieden. - Die Schloßkapelle war ab 1950 als "Bachsaal" für Konzerte genutzt worden. Seit 1963 ist der Raum nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Als Büchermagazin wurden in ihm 200.000 Bände der heutigen Anna-Amalia-Bibliothek aufbewahrt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bahnbevollmächtigter Hädrich kommt ohne Zusagen nach Weimar
- Impulsregion will Verein gründen
- Staatsarchiv Weimar zeigt Luther-Handschrift
- Teilnehmer an der Papstmesse brauchen Zutrittskarte
- Weimarer Rotes Kreuz spendet Geld für sehbehinderte Kinder
- Girlsday und Boysday in zahlreichen Thüringer Betrieben
- Polizei schnappt gewerbsmäßige Ladendiebe