Klassik-Stiftung öffnet nach 50 Jahren die Schloßkapelle
Nachricht vom 20.April 2011
Nach 50 Jahren ist ab heute die Kapelle im Schloss wieder zu besichtigen. Bis zum 8. Juni werden zu jedem Mittwochnachmittag Sonderführungen angeboten. Das ursprünglich von Coudray entworfene Gewölbe wird zur Zeit restauriert. Es soll nach jahrzehntelanger Zweckentfremdung wieder sein ursprüngliches Aussehen zurückerhalten. Wie der Kirchenraum künftig genutzt wird, ist noch nicht entschieden. - Die Schloßkapelle war ab 1950 als "Bachsaal" für Konzerte genutzt worden. Seit 1963 ist der Raum nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Als Büchermagazin wurden in ihm 200.000 Bände der heutigen Anna-Amalia-Bibliothek aufbewahrt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer Innenminister nimmt in Weimar Stellung zur Asylpolitik
- Hundezählen erfüllt offizielle Erwartungen
- Paulinenturmbaude wird "Schokolaterie-Café"
- Kandidaten für den Ausländerbeirat stellen sich vor
- "1000 Buchen"-Projekt pflanzt 66. Baum
- Forstamt ersucht um Vorsicht bei Osterfeuern
- Polizei erfaßt auf der B 7 über 80 Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Ministerpräsidentin sticht Thüringer Spargelsaison an
- Meldungen vom Sport