Russisch-Orthodoxe Thüringens feiern Ostern in Weimar
Nachricht vom 26.April 2011
Thüringens Russisch-Orthodoxe haben am Sonntag in Weimar ihr Osterfest gefeiert. Hunderte trafen sich vor der orthodoxen Kirche des Landes, der Maria-Magdalenen-Kapelle auf dem historischen Friedhof. Die Andachtsstätte war 1860 für die russische Großfürstin Maria Pawlowna in Weimar errichtet worden. Das orthodoxe Osterfest fiel in diesem Jahr mit dem der Christen in Westeuropa zusammen. - Die katholisch Gläubigen erwarteten das heilige Licht bereits um 5.00 Uhr morgens in der Herz-Jesu-Kirche. - Die evangelischen Christen feierten das Auferstehungsfest in der Herderkirche vor dem Chranach-Altar. Er wurde als Höhepunkt der Feier wieder geöffnet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar gedenkt der Tschernobyl-Katastrophe vor 25 Jahren
- Legefeld bekommt ein neues Feuerwehrgerätehaus
- Ernst-Thälmann-Straße wegen Kranaufstellung gesperrt
- Künstlervereinigung präsentiert in Weimar "Vivat-Liszt-Tour"
- Liebhabertheater Schloss Kochberg eröffnet Saison
- Jugendliche verletzen Würde von Buchenwald
- Motorradfahrer verunglückt tödlich bei Kranichfeld
- Erfurt gedenkt Opfer des Amoklaufs am Gutenberg-Gymnasium
- Forstämter warnen vor hoher Waldbrandgefahr
- Meldungen vom Sport