Stadtwerke rufen Stromkunden auf, Verträge zurückzuschicken
Nachricht vom 28.April 2011
Die Stadtwerke rufen ihre Stromkunden auf, umgehend die im März erhaltenen Vertragsangebote zurückzuschicken. Von den etwa 24-tausend Angeschriebenen sind rund 5-tausend Verträge noch nicht eingetroffen. Laut Geschäftsführer Helmut Büttner laufen die Abnehmer Gefahr, in die wesentlich teurere Grundversorgung zu fallen. Etwa 19-tausend Kunden hätten die Frist "10. April" eingehalten. Sie können ab dem 1. Mai nach den neuen Bedingungen wie bisher den vergünstigten "Weimarstrom" beziehen. Dies könnten auch noch die Säumigen, so Büttner, wenn sie im Stadtgebiet wohnen, und noch heute, morgen oder am Montag das Angebot an die Stadtwerke zurückschicken. Sollte die Papiere verlegt worden sein, könnten auch noch neue angefordert werden. - Wegen des am 1. Mai in Kraft tretenden "Erneuerbare-Energien-Gesetz" mußten die Stadtwerke sämtliche alten Verträge per 30. April kündigen. Das neue Angebot enthält ein verändertes Tarifsytem zum Weimar-Strom-Modell und leicht höhere Preise. Die Steigerung liege aber unter der Inflationsrate von 2 Prozent, so Büttner. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Zahl der Arbeitslosen fällt auch im April
- Bürgerbündnis gegen Rechts ruft zur Hilfe für Halle auf
- Weimarer LesArten beginnen mit Vortrag von Roger Willemsen
- Rechtsanwalt Neuenfeld erhält Bundesverdienstkreuz
- Dorint-Chef ist neuer Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins
- Weimar bietet im Mai und Juni 1.200 Kulturveranstaltungen