Politiker bekunden Trauer um Jorge Semprún
Nachricht vom 09.Juni 2011
Zum Tod von Jorge Semprún hat es gestern vielfache Trauerbekundungen gegeben. "Weimar trauert um den großen Schriftsteller, um den demokratischen Visionär Europas und um den einzigartigen Bewahrer des Gedächtnisses Buchenwald" hieß es von Oberbürgermeister Stefan Wolf. Mit Jorge Semprún sterbe ein Freund Weimars. Auch Buchenwald-Gedenkstätten-Direktor Volhard Knigge sprach vom Verlust eines hochgeschätzten Freundes. "Wir werden ihn nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren", heißt es im Nachruf der Gedenkstätten-Stiftung. Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht sagte, Thüringen und Deutschland habe dem früheren Buchenwald-Häftling viel zu verdanken. Von Kulturminister Christoph Matschie hieß es, Leben und Werk des spanischen Schriftstellers mahnen uns, aus der Geschichte für die Zukunft zu lernen. - Jorge Semprún war als Überlebender von Buchenwald immer wieder nach Weimar zurückgekehrt. Mehrmals hielt er die Gedenkreden zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers. 1995 erhielt er von der Stadt den Weimarpreis. - In der Besucherinformation der Gedenkstätte Buchenwald liegt seit gestern ein Kondolenzbuch für den Verstorbenen aus. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage