Wolf sieht ICE-Halte bereits ab 2012 wieder möglich
Nachricht vom 27.Juni 2011
Die im Bahn-Fahrplan gestrichenen ICEs könnten bereits ab Sommer 2012 wieder in Weimar halten. Davon geht Oberbürgermeister Stefan Wolf aus, der sich am Wochenende vom Ergebnis des Bahngipfels unterrichten ließ. Die Annahme leitet Wolf vom Verspechen des Bahnchefs ab, die ICE-Halte schrittweise zu erhöhen. Wenn im nächten Jahr die Großbaustelle Leipzig fertig sei und ab Frühjahr auch die Neigetechnik wieder funktioniere, dürfte eines Haltens aller ICE-Züge in der Kulturstadt nichts mehr im Wege stehen, so Wolf. Allerdings könnte Herr Grube die nötigen drei Minuten für einen Halt in Weimar auch sofort möglich machen, sagte der Oberbürgermeister. Daß aber endlich ein Vertreter der Bahn AG die Bedeutung Weimars erkenne, sei ein Wendepunkt in den bisher geführten Verhandlungen. - Bahnchef Rüdiger Grube hatte am vergangenen Donnerstag in Erfurt zugesagt, daß mindestens mit der Fertigstellung des Knotens Erfurt 2017 alle ICEs wieder in Weimar Station machen. Am Mittwoch ist ein erneutes Bahn-Gespräch angesetzt. Da treffen sich in Erfurt die Oberbürgermeister Weimars und Jenas mit dem Vorstandsvorsitzenden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar erlebt Liszt-Wochenende
- Tag der Architektouren lockt 7.000 Neugierige an
- Kino im "mon ami" erhält erneut Kinopreis
- Thüringenkolleg gewinnt Menschenrechtspreisturnier
- Landtag lädt zum Tag der Offenen Tür
- Landesregierung will Verwaltungsschule Weimar schließen
- Burgenfahrt meldet Fahrradschlange als Guiness-Rekord
- Meldungen vom Sport