Iranhaus würdigt persischen Dichter Hafis
Nachricht vom 12.Oktober 2011
Mit Musik einer iranischer Gruppe und der Lesung von Versen des persischen Dichters wird heute am Hafis-Goethe-Monument der Hafis-Gedenktag gewürdigt. Initiator des Weimarer Gedenkens am Nachmittag ist der Inhaber des iranischen Teppichhauses am Herderplatz Pirusan Mahboob. Am Abend veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung im "mon ami" eine Podiumsdiskussion zum Thema Frauen - Kultur und Bildung im Iran. - Das Hafis-Gedenken, wie im Iran am 12. Oktober, jährlich auch in Weimar zu begehen, wurde im Jahr 2009 beschlossen. Initiator war der Verleger Klaus Gallas, den Goethes Sammlung von Hafis-Versen "West-Östlicher Diwan" veranlaßte, ein gleichnamiges Festival in Weimar zu begründen. Nach zögerlichem Beginn vor zwei Jahren sind unter diesem Namen jetzt bis zum 3. November noch fünf Veranstaltungen angekündigt, die allerdings vom DNT und vom Iranhaus allein verantwortet werden. Der für dieses Jahr von Gallas angesagte Künstleraustausch mit Syrien findet nicht statt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- 200 Neonazis wollen am Samstag durch Weimar marschieren
- Stadtrat beschließt neue Regelungen zur Müllabfuhr
- Bauhaus-Uni begrüßt neue Studenten
- Verlage präsentieren sich in "Thüringen-Lounge"
- Landgericht Gera spricht Urteil gegen Weimarer "Bandidos"
- Land will Flughafen Erfurt-Weimar weiter bezuschussen
- Beratungsstelle "mobit" feiert zehnjähriges Bestehen